Die unten aufgeführten Projekt-Ideen befinden sich gerade in der Antragstellung. Beim Klick auf den Projekt-Namen erfahren Sie mehr Informationen über das jeweilige Projekt.
Gerne nehmen wir weitere Teilnehmer in den projekt-begleitenden Ausschuss auf. Bei Interesse, melden Sie sich gerne telefonisch (+49 911 5302-9100) bei der Geschäftsstelle oder via E-Mail. E-Mail an Geschäftsstelle
Projektskizze NiMm3
Nickelfreie Metallisierungssysteme auf 3D MID Substratwerkstoffen
Das geplante Vorhaben NiMm3 soll zum einen wichtige Erkenntnisse für das Design und die Herstellung von zuverlässigen 3D-Schaltungsträgern liefern. Zum anderen sollen zusätzlich neue Anwendungen für MID mit nickelfreien Leiterbahnen erschlossen werden.
Projektskizze DigiTIMe
Digital-Druck leitfähiger Tinten mittels Inkjet zur Miniaturisierung elektronischer Baugruppen
Wesentliches Forschungsziel ist die Überprüfung der wissenschaftlichen These, dass der konventionelle Schablonendruck für extrem miniaturisierte Baugruppen durch Inkjet-Druck auf Tintenbasis substituiert und gleichzeitige in die bestehende Fertigungsumgebung integriert werden kann.
Projektskizze ZUFEK
Entwicklung einer zuverlässigen federbasierten Verbindungstechnik für digital gefertigte Leitstrukturen
Ziel: Entwicklung einer zuverlässigen, durchriebfesten, elektrischen Kontaktierung auf Basis von Federelemente
Projektskizze MST-MID
Integrierte Mikrosysteme auf funktionalisierten MID-Polymerwafern
Als Forschungsziel soll hinsichtlich der Prozesskomplexität und Anzahl an Prozessschritten ein vereinfachtes Verfahren zur Herstellung von Wirbelstromsensoren untersucht werden. Dabei soll die Frage beantwortet werden, ob sich ohne den Einsatz von Lithografie und komplexen Packaging-Prozessen Wirbelstromsensoren fertigen lassen. Hierzu soll das LDS-Verfahren in Kombination mit dem Kunststoffspritzguss den nötigen technologischen Grundstein setzen.
Projektskizze AddiHF
Additive Fertigung von Antennen durch die Verarbeitung hochfrequenztauglicher Kunststoffe
Das Ziel des Vorhabens besteht in der Erforschung geeigneter Kombinationen aus Kunststoffen und AF-Herstellungsverfahren von HF-Komponenten.
Projektskizze LaMP
Laseraktivierung gedruckter Metall-Polymer-Komposite
Ziel: Erzeugung einer durchgängigen, metallischen Struktur an der Oberfläche gedruckter Metall-Polymer-Komposite, wodurch die elektrische Leitfähigkeit der gedruckten Kompositstruktur erhöht wird.
Projektskizze FLA-HEAT
Untersuchung zum Einfluss von wärmeleitfähigen Füllstoffen auf flammgeschützte Substratmaterialien
Ziel: Untersuchung der Einflussfaktoren von wärmeleitfähigen Füllstoffen und deren Orientierung auf die Flammschutzeigenschaften bei verschiedenen Konditionierungszuständen
Projektskizze 3D-MLD
3D-Mehrlagendruck von Mechatronic Integrated Devices
Ziel: Druck von mehrlagigen 3D-MID mit Durchkontaktierungen
Projektskizze CEEE-AL
CORNET – Circular Electrical and Electronic Equipment – The Aluminium Option
Ziel des Forschungsprojekts CEEE-AL ist die Validierung der Eignung von Aluminium als funktionaler Gehäusewerkstoff für kleine Netzwerkgeräte. In diesem Zusammenhang werden auch verschiedene Methoden und Technologien, die für den Erfolg des Konzeptes notwendig sind, auf ihre Machbarkeit hin untersucht.
Projektskizze 60Protect
CORNET – mmWave-Produktauthentifizierung mit mobilen Geräten und sicherem Cloud-Service
Der Schwerpunkt dieses Projekts liegt auf der Implementierung eines kompletten 60 GHz (mmWave) RFID-Systems, das direkt von KMUs zur Authentifizierung von Produkten eingesetzt werden kann. Ein solches mmWave-System besteht aus winzigen Transpondern, kompakten, kostengünstigen Lesegeräten, sicheren kryptographischen Algorithmen und einer cloud-basierenden Software-Infrastruktur.
Projektskizze 3D-MID-Aero-Druck
IGF – Schnelle und flexible Herstellung hochintegrierter 3D-MID-Prototypen mittels laserunterstütztem AerosolJet- und FDM-Druck
Forschungsziel ist die Entwicklung einer Prozesskette zur Herstellung hochintegrierter 3D-MID-Bauteile mittels lasergestütztem AerosolJet- und 3D-Druck (FDM).