Beschreibung
Charakterisierungsverfahren zur Bestimmung der Sintereigenschaften gedruckter mikro– und nanopartikelhaltiger Tinten und ihr Einfluss auf die Homogenität der Leitfähigkeit und Zuverlässigkeit (SIMONE)
Zeitraum: 01.01.2020 – 31.12.2022
Das Ziel des Forschungsvorhabens besteht in der Erarbeitung einer neuen elektrischen Charakterisierungsmethode zur Analyse gesinterter hochleitfähiger Nano- und Mikropartikeltinten.
Einerseits können damit Aussagen über die Haftfestigkeit, Rissbildung, Stromtragfähigkeit sowie dem Profil der Leitfähigkeit über dem Querschnitt und hochfrequenzrelevante Oberflächeneigenschaften getroffen werden, anderseits ist die exakte Kenntnis des Einflusses der Sinterparameter Voraussetzung für eine spätere wirtschaftliche Nutzung der Material- und Prozesskombinationen.
Forschungsinstitute und Kontaktpersonen
Für weitere Kontaktdaten, kontaktieren Sie bitte die Geschäftsstelle. E-Mail an Geschäftsstelle
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Lehrstuhl für Hochfrequenztechnik – LHFT
Institutsleiter: Prof. Dr.-Ing. Martin Vossiek
Cauerstraße 9
91058 Erlangen
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik – FAPS
Institutsleiter: Prof. Dr.-Ing. Jörg Franke
Egerlandstraße 7-9
91058 Erlangen
Dokumente
Unterlagen zum Projekt erhalten Sie im Mitgliederbereich.
Falls Sie noch kein Mitglied sind, finden Sie hier Informationen zur Mitgliedschaft.
1. Projekttreffen Protokoll 27.02.2020
1. Projekttreffen Präsentation 27.02.2020