Seien Sie dabei! Melden Sie sich jetzt an und nutzen Sie die Gelegenheit, mehr über aktuelle Entwicklungen in der MID-Technologie zu erfahren und mit führenden Expert:innen zu netzwerken.
- Datum: 27. November 2024
- Uhrzeit: 16:00 – 17:30 Uhr (CET)
- Ort: Online via Zoom Meeting
- Kosten: Teilnahme kostenfrei
- Sprache: Englisch
1. Vortrag: Additive Fertigung für die Integration von Sensorik in mechatronische Systeme (PrESens)
Referent: Jewgeni Roudenko, Technische Hochschule Nürnberg
Im Forschungsprojekt PrESens wurde untersucht, wie 2D- und 3D-Oberflächen durch kontaktlose Druckverfahren direkt funktionalisiert werden können. Mittels Aerosoljet-Druck für niederviskose Tinten und Piezojet-Druck für hochviskose Pasten wurden Sensoren auf unterschiedlichen Substraten appliziert. Ziel war es, Sensoren direkt an der Messstelle von Polymer- oder Metallobjekten zu fertigen, die in Eigenschaften wie Empfindlichkeit, Langzeitstabilität und Zuverlässigkeit mit handelsüblichen Folien-Dehnungsmessstreifen vergleichbar oder besser sind. Im Vortrag werden die wichtigsten Projekterkenntnisse anhand ausgewählter Beispiele vorgestellt.
Details zum 2. Vortrag folgen in Kürze.
