Internationaler MID Congress 2025 – Mechatronic Integration Discourse
SAVE-THE-DATE: Der nächste 16. Internationale MID-Kongress – Mechatronic Integration Discourse findet vom 2. bis 3. Juli 2025 im ACC Amberg, Deutschland statt.
Der Internationale MID-Kongress – Mechatronischer Integrationsdiskurs ist eine von der Forschungsvereinigung 3-D MID e.V. organisierte und durchgeführte wissenschaftliche Tagung, die sich mit aktuellen Themen der MID-Technologien beschäftigt. Der Mechatronische Integrationsdiskurs hat sich als wichtiger Treffpunkt für Experten aus Industrie und Wissenschaft etabliert und zieht rund 200 Teilnehmer an, die sich über neueste Forschungsergebnisse, technologische Entwicklungen und praktische Anwendungen austauschen. Die Kongresssprache ist Englisch, was eine internationale Vernetzung und einen globalen Austausch von Experten ermöglicht.
Die Veranstaltung umfasst ein breites Spektrum an wissenschaftlichen Vorträgen, Fachdiskussionen und Posterpräsentationen, in denen aktuelle Trends, Herausforderungen und Lösungen in der MID-Technologie diskutiert werden. Zugleich bietet der Kongress Raum für persönliche Begegnungen, Networking und den Ausbau von Partnerschaften zwischen Wissenschaft und Wirtschaft.
Wichtige Links
Call for Papers
Forscher, Entwickler und Praktiker sind herzlich eingeladen, ihre Beiträge für den Mechatronic Integration Discourse 2025 einzureichen. Reichen Sie Ihr Abstract ein und tragen Sie zu den neuesten Entwicklungen in der MID-Technologie bei!
Call for Papers
Abstract template
Die Einreichung von Abstracts ist jetzt möglich. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Forschung und Innovationen einem internationalen Fachpublikum zu präsentieren.
Abstract template
Anmeldung für Referenten und Einreichung von Abstracts und Papieren
Möchten Sie am Kongress 2025 als Redner teilnehmen und Ihre Ergebnisse präsentieren? Melden Sie sich jetzt an und teilen Sie Ihr Fachwissen mit einem internationalen Publikum!
Initial registration | Login
Anmeldung für Teilnehmer
Sichern Sie sich Ihren Platz auf dem Kongress 2025 und profitieren Sie von spannenden Vorträgen, Networking-Möglichkeiten und anregenden Diskussionen.
Register here
Industrial Exhibition
Technical Tour
Die am Kongress teilnehmenden Unternehmen haben die Möglichkeit, sich vor Ort zu präsentieren und so auf sich aufmerksam zu machen. Interessierte haben die Wahl zwischen einem exklusiven Messestand, einer Table-Top-Präsentation oder einer Posterpräsentation.
Companies & Institutes that Exhibited at the Congress 2023
Zum Abschluss des Kongresses fand am 22. Juni 2023 eine sogenannte Technical Tour statt, die für eine begrenzte Anzahl von Teilnehmern gegen eine Gebühr zugänglich ist. Bei dieser geführten Exkursion wird ein in der jeweiligen Region ansässiges Unternehmen besucht, das sich durch seine Arbeit mit innovativen Technologien auszeichnet. Die Technical Tour 2023 wurde durch die Industrie 4.0-Modellanlage „THE IMPULSE“ der Siemens AG Amberg angeboten.
Im Besucherzentrum THE IMPULSE in Amberg werden Lösungen gezeigt, mit denen große Herausforderungen der Industrie, wie eine flexiblere Produktion bei gleichbleibend hoher Effizienz, immer kürzere Innovationszyklen und die Vermeidung von Stillständen, bewältigt werden können. Ziel ist es, dies zu erreichen und gleichzeitig die Produktion so nachhaltig wie möglich zu gestalten. THE IMPULSE ist ein Ort, an dem Herausforderungen zu Chancen werden und die Zukunft zum Alltag wird. Hier spürt man den Herzschlag der Zukunft der Automatisierung.
Picture: Technical Tour through the Industry 4.0 model plant „THE IMPULSE“ of Siemens AG, Amberg, GER
MID Award
MID Best Paper
Seit 1998 wird auf dem Kongress der MID-Award verliehen. In diesem Rahmen würdigt die 3-D MID-Forschungsvereinigung wissenschaftliche Arbeiten, die einen herausragenden Beitrag zur technologischen Weiterentwicklung mechatronischer integrierter Bauelemente geleistet haben.
Der MID Award wurde im Rahmen des 15. Internationalen Mechatronischen Integrationsdiskurses 2023 an Dr.-Ing. Li Wang für ihre Dissertation „Evaluation of Usability Laser-assisted Methods for Selective Metallization for Improvement Passive Intermodulation in High Frequency Applications“ verliehen.
Picture: Handover of the MID Award 2023; Prof. Franke, Prof. Zimmermann, Dr.-Ing. Wang, Obermaier (from left)
Mit dem MID Best Paper Award zeichnet die Forschungsgemeinschaft 3D-MID herausragende wissenschaftliche Arbeiten aus, die auf dem Internationalen MID-Kongress präsentiert werden.
Der MID Best Paper Award 2023 ging an Laura Fütterer (M.Sc.) vom Laser Zentrum Hannover für ihre Forschung zum Projekt „3D-MosquitOPrint“ – Mosquito Dispensed Waveguides in Cavities on 3D-MIDs.